Das ist die Website der Ev.-Luth. Kirchengemeinde
St. Johannis zu Neuengamme. Wir sind Teil des
Sprengels “Kirche in Vierlanden”.
Hier findest du die wichtigsten Termine, Kontakte
und Mitmachmöglichkeiten. Schau gern vorbei, wir
freuen uns auf deinen Besuch.
Herzlich willkommen!
Schön, dass du hier
reinschaust
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
geschlossen
9:30-12 Uhr und 14:00-16:30 Uhr
geschlossen
9:30-12 Uhr
9:30-12 Uhr
Büro
Telefon:
+49 40
7232573
Hallo zusammen!
Ich bin Finja. Viele von euch kennen mich sicher aus den letzten Jahr(zehnt)en, in denen ich entweder selbst als Kind oder ehrenamtlich an der ein oder anderen Stelle in dieser Gemeinde aktiv war.
Seit dem 1. Februar bin ich nun für die Kinder- und Jugendarbeit fest angestellt und freue mich sehr auf alles was da kommt.
Und vor allem freue ich mich auch auf euch, eure Wünsche oder Ideen.
Kommt gerne auf mich zu!
- Finja
Neues aus der Kinder und Jugendarbeit
Aktuelles
nimm.
iss.
erinnere.
Es ist
vollbracht.
Im warten…
holy week
15.-21. April 2025
Hosanna!
He is Risen!
Holy Week vom 15.-21. April
In der Osterwoche lässt sich die Bewegung von Passion zur Auferstehung, vom Tod zum Leben, von Angst zur Zuversicht in ganz besonderer Weise miterleben.
Du bist dazu herzlich eingeladen:
Am Gründonnerstag geht es los mit einem Tischabendmahl-Gottesdienst mit Kantoreiklängen in Neuengamme um 19 Uhr. Wir wollen Jesus Abschied von seinen Freund:innen nacherleben und gemeinsam Tischabendmahl feiern mit einem großen Mitbringbuffet. Jede:r ist eingeladen, etwas mitzubringen und von dem Mitgebrachten der andren zu probieren.
- Einzige Regel: bitte Fingerfoodtauglich ;)
Am Karfreitag kannst du am dunkelsten Tag der Woche die Trauer um den Tod Jesu in allen vier Kirchen in ganz unterschiedlicher Weise erleben:
In Kirchwerder gibt es eine klassischen Gottesdienst um 10 Uhr .
In Curslack gibt es eine stille Andacht zur Todesstunde um 14.30 Uhr.
In Neuengamme gibt es eine musikalische Andacht zur Todesstunde um 15.00 Uhr. Hier erklingt im Wechsel mit geistlichen Impulsen das Werk “stabat mater” von Pergolesi mit Streichern, Klavier und Gesang.
In Altengamme gibt es einen Abendgottesdienst mit Taizé Liedern um 18 Uhr.
- Das Osterfests und die Freude über Jesu Auferstehung begehen wir natürlich auch in allen vier Kirchen. Bei unseren Gottesdiensten findest du alle Ostergottesdienste im Sprengel aufgelistet. Du kannst die Wende von Dunkelheit zum Licht im Frühgottesdienst miterleben, einen unserer festlichen Ostersonntagsgottesdienste mit verschiedener musikalischer Gestaltung besuchen oder einen unserer Familiengottesdienst am Ostersonntag oder Ostermontag mit anschließender Ostereiersuche feiern.
taufe im fluss
denn du bist ein Wunder
Tauffest am 15. Juni 2025
Kennenlerntreffen
Donnerstag, 22. Mai 17 Uhr
Gemeindehaus Curslack,
Rieckweg 3
Tauffest
Sonntag, 15. Juni 10 Uhr
Feuerwerkwiese an der Doven
Elbe, Einfahrt Curslacker Deich
101
53°26'45.2"N 10°13'55.3"E
Anmeldung
Egal aus welcher Gemeinde du
kommst und Mitglied sein
möchtest. Die Anmeldung läuft
zentral über
Petra Jansen
im Gemeindebüro Curslack
040 - 723 11 40
info@kirche-curslack.de
Alle vierländer Gemeinden feiern gemeinsam ein großes Tauffest!
Egal ob Erwachsen, Kind oder Baby - Deine Taufe ist ein besonderer Moment und sollte gebührend gefeiert werden. Wir freuen uns auf dich und alle Menschen, die du mitbringst.
Wir starten mit einem Wiesengottesdienst mit Pop-Musik von Jan Keßler um 10 Uhr.
Anschließend feiern wir deinen ganz persönlichen Taufmoment im Fluss mit deinen Lieblingsmenschen ganz nah dabei.
Du wirst begleitet und getauft von
Pastor Alexander Braun und Pastorin Hanna von Lingen.
Oster-Gottesdienste
Ostermontag 21.04.
Ostersonntag 20.04.
Kirche Neuengamme | P. von Lingen
Gottesdienst mit Kantorei
Gottesdienst mit Chor und Abendmahl
Kirche Curslack | P. Braun
10.00 Uhr
Familiengottesdienst mit Ostereiersuche
Kirche Atengamme | P. von Lingen
Gottesdienst
Kirche Kirchwerder | P. Kiesbye
Frühgottesdienst mit Abendmahl
Kirche Curslack | P. Braun
Familiengottesdienst mit Ostereiersuche
Kirche Altengamme | P. Brysch
10.00 Uhr
05.30 Uhr
11.00 Uhr
10.00 Uhr
11.00 Uhr
Familiengottesdienst mit Ostereiersuche
Gemeindezentrum Fünfhausen I Pn. Emmermann
11.00 Uhr
Gottesdienste
- Februar bis April
18.04.
Fr
Musikandacht zur Sterbestunde
Pergolesi - stabat mater
Kirche Neuengamme | Pn. von Lingen
15.00 Uhr
10.00 Uhr
Gottesdienst
Kirche Kirchwerder | P. Kiesbye
Taizé-Gottesdienst
Kirche Altengamme | P. Brysch
18.00 Uhr
Andacht zur Sterbestunde
Kirche Curslack
| Prädn. Langenbein und Petra Jansen
14.30 Uhr
16.02.
So
23.02.
So
So
09.03.
23.03.
So
13.04.
So
20.-21.04.
So u. Mo
07.03.
Fr
04.05.
So
30.03.
So
So
06.04.
02.02.
So
09.02.
So
02.03.
So
17.04.
Do
16.03.
So
27.04.
So
Gottesdienst mit Abendmahl
und extra Platz für Glaubenszweifel
Kirche Neuengamme | Pn. von Lingen
10.00 Uhr
Oster-Gottesdienste
finden Sie rechts
Gottesdienst
Kirche Kirchwerder | P. Kiesbye
10.00 Uhr
Gottesdienst
Kirche Altengamme | P. Braun
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Kirche Kirchwerder | P. Kiesbye
Gottesdienst
Kirche Curslack | P. Braun
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Gottesdienst
Kirche Altengamme | P. Brysch
Gottesdienst am Wahlsonntag
mit politischer Predigt
10.00 Uhr
Kirche Neuengamme | P. von Lingen
Gottesdienst mit Abendmahl
10.00 Uhr
Kirche Curslack | P. Braun
Gottesdienst zum Weltgebetstag
Kirche Altengamme
| Prädn. Langenbein und Team
19.00 Uhr
Gottesdienst
Kirche Kirchwerder | P. Kiesbye
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Gottesdienst
Kirche Altengamme | P. Brysch
Tischabendmahl
mit Kantorei und Mitbringbuffett
Kirche Neuengamme | Pn. von Lingen
19.00 Uhr
10.00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Kirche Altengamme | P. Brysch
15.00 Uhr
Friedensgottesdienst
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
| P. Zerrath und Pfarrteam
Gottesdienst
Kirche Kirchwerder | P. Kiesbye
10.00 Uhr
@ejn_hamburg
@ev.jugendkirchwerder
@quellenundeisberge
@neuengamme.memorial
April
Do, 10. 18:00
Mi, 23. 18:00
Do, 24. 18:00
Fr, 25. 18:00
Mai
Do, 8. 18:00
Fr, 9. 18:00
Mi, 14. 18:00
Do, 22. 18:00
Juni
Do, 5. 18:00
Mi, 11. 18:00
Fr, 13. 18:00
Do, 19. 18:00
Konfitreff für alle Konfis
Kirchwerder Scheune
“Annersrum” - queere Jugend
Kirchwerder Scheune
Konfitreff für alle Konfis
Kirchwerder Scheune
Jugendgottesdienst
Kirchwerder Scheune
Konfitreff für alle Konfis
Kirchwerder Scheune
Filmabend
Kirchwerder Scheune
“Annersrum” - queere Jugend
Kirchwerder Scheune
Konfitreff für alle Konfis
Kirchwerder Scheune
Konfitreff für alle Konfis
Kirchwerder Scheune
“Annersrum” - queere Jugend
Kirchwerder Scheune
Jugendgottesdienst
Kirchwerder Scheune
Konfitreff für alle Konfis
Kirchwerder Scheune
Jugend
Kinder und Familien
April
Sa, 5. 10:00
-12:00 Uhr
Fr, 11.16:00
Sa, 12. 10:00
-12:00
Do, 17. 10:30
Mai
Sa, 3. 10:00
-12:00
Sa, 10. 10:00
-12:00
Do, 15. 10:30
Juni
Sa, 7. 10:00
-12:00
Do, 19. 10:30
Kindergottesdienst
Neuengamme Gemeindehaus
Osterkerzen-Werkstatt
Neuengamme Gemeindehaus
Oster-Kindergottesdienst
Altengamme Gemeindehaus
Mini-Gottesdienst (0-4 Jahre)
Neuengamme Gemeindehaus
Kindergottesdienst
Neuengamme Gemeindehaus
Kindergottesdienst
Altengamme Gemeindehaus
Mini-Gottesdienst (0-4 Jahre)
Neuengamme Gemeindehaus
Kindergottesdienst
Neuengamme Gemeindehaus
Mini-Gottesdienst (0-4 Jahre)
Neuengamme Gemeindehaus
Ältere
April
Mi, 2. 15.00
Do, 3. 15:00
Fr, 4. 15:30
Mi, 9. 14:00
Do,10. 15:00
Fr, 11. 15:00
Mi, 23. 14:00
Fr, 25. 15:00
Fr, 25. 15:00
Gemeindenachmittag
Neuengamme Gemeindehaus
Gemeindenachmittag
Altengamme Gemeindehaus
Gemeindenachmittag
Fünfhausen Gemeindezentrum
Gymnastik im Sitzen
Curslack Gemeindehaus
Schnack op Platt
Curslack Gemeindehaus
Seniorengymnastik
Fünfhausen Gemeindezentrum
Gymnastik im Sitzen
Curslack Gemeindehaus
Seniorengymnastik
Fünfhausen Gemeindehaus
Gemeindenachmittag
Curslack Gemeindehaus
Mai
Fr, 2. 15:30
Mi, 7. 15:00
Do, 8. 15:00
Fr, 9. 15:00
Mi, 14. 14:00
Fr, 16. 15:30
Gemeindenachmittag
Fünfhausen Gemeindezentrum
Gemeindenachmittag
Neuengamme Gemeindehaus
Schnack op Platt
Curslack Gemeindehaus
Seniorengymnastik
Fünfhausen Gemeindezentrum
Gymnastik im Sitzen
Curslack Gemeindehaus
Gemeindenachmittag
Fünfhausen Gemeindezentrum
Musik und Kultur
April
Sa, 5. 19:00
Fr, 18. 15:00
Mai
Sa, 3. 19:00
Sa, 17. 19:00
Juni
Sa, 7. 19:00
Sa, 28. 18:00
Abendmusik
Tango Nuevo von Astor Piazzolla
Trio Luz y Sombra
Curslack Kirche
Musikalische Andacht
zur Todesstunde
Stabat Mater
Junges Orchester Hamburg, Karin Kunde,
Idalena Urbach - Pn. von Lingen
Neuengamme Kirche
Abendmusik
Liederabend im Frühling
Anne-Sophie Balg
Curslack Kirche
Curslacker Trompeten Consorts
Festliche Musik für Trompeten, Pauken
und Orgel. Mit Maximilian Lojenburg,
Hendrik Schwolow, Michael Kiehn, Udo
Griem und Sebastian Harder
Neuengamme Kirche
Abendmusik
Stasya Zubova
Violine
Curslack Kirche
Midsommar-Konzert
Charlotta Henricson mit
Kantorei und Jugendchor Altengamme
Ilona Ziesemer-Schröder
Altengamme Kirche
Veranstaltungen
April bis Juni
Jung und Alt
April
Do, 10. 18:30
Fr, 11. 16-20
Sa, 12. 14-18
Mo, 14. 18:00
Do, 17. 19:00
Di, 22. 19:00
Mo, 28. 18:00
Männerkochen
Curslack Gemeindehaus
Töpfer-Workshop
Anmeldung im Büro Neuengamme
Neuengamme Gemeindehaus
TrauerCafé
Kirchwerder Scheune
Tischabendmahl mit
Mitbringbuffet und Kantorei
Neuengamme Kirche
Gott und die Welt
Neuengamme Gemeindehaus
Literatur am Abend
Curslack Gemeindehaus
SonntagsCafé
Neuengamme Gemeindehaus
TrauerCafé
Kirchwerder Scheune
Gott und die Welt
Neuengamme Gemeindehaus
SpieleTreff
Altengamme Gemeindehaus
Männerkochen
Curslack Gemeindehaus
Töpfer-Workshop
Anmeldung im Büro Neuengamme
Neuengamme Gemeindehaus
Brettspiele-Abend
Fünfhausen Gemeindezentrum
Literatur am Abend
Curslack Gemeindehaus
So, 15. 14:00
Mo, 16. 18:00
Mo, 16. 19:00
Do, 19. 18:00
Do, 19. 18:30
Fr, 20. 16-20
Sa, 21. 14-18
Sa, 21. 17:00
Mo, 30, 18:00
Mai
Mi, 14. 18:00
Do, 15. 18:00
Do, 15. 18:30
Sa, 17. 17:00
So, 18. 14:00
Mo, 19. 19:00
Fr, 23. 16-20
Sa, 24. 14-18
Mo, 26. 18:00
Juni
Mo, 9. 11:00
TrauerCafé
Kirchwerder Scheune
SpieleTreff
Altengamme Gemeindehaus
Männerkochen
Curslack Gemeindehaus
Brettspiele-Abend
Fünfhausen Gemeindezentrum
SonntagsCafé
Neuengamme Gemeindehaus
Gott und die Welt
Neuengamme Gemeindehaus
Töpfer-Workshop
Anmeldung im Büro Neuengamme
Neuengamme Gemeindehaus
Literatur am Abend
Curslack Gemeindehaus
RaGo und Fahrradtouren
Neuengamme Kirche
KZ-Gedenkstätte NG
April
So, 6. 15:00
So, 13. 17:00
Mai
So, 4. 11:00
-17:00
So, 4. 13:00
-14:30
Traum vom Frieden
Gottesdienst in den Walther Werken
Ökumenischer Kreuzweg
Beginn am “Lagerbahnhof”
Zelt vielfältiger Erinnerung
zum 80. Jahrestag der Befreiung
Ort der Verbundenheit
Klinkerwerk mit Gospelchor
Fr, 23. 15:00
Fr, 23. 15:00
Sa, 24. 12:00
Mi, 28. 14:00
Seniorengymnastik
Fünfhausen Gemeindezentrum
Gemeindenachmittag
Curslack Gemeindehaus
Tischlein deck dich
Neuengamme Gemeindehaus
Gymnastik im Sitzen
Curslack Gemeindehaus
Juni
Mi, 4. 15:00
Do, 5. 15:00
Fr, 6. 15:30
Mi, 11. 14:00
Do, 12. 15:00
Fr, 13. 15:00
Fr, 20. 15:30
Sa, 21. 12:00
Mi, 25. 14:00
Fr, 27. 15:00
Fr, 27. 15:00
Gemeindenachmittag
Neuengamme Gemeindehaus
Gemeindenachmittag
Altengamme Gemeindehaus
Gemeindenachmittag
Fünfhausen Gemeindezentrum
Gymnastik im Sitzen
Curslack Gemeindehaus
Schnack op Platt
Curslack Gemeindehaus
Seniorengymnastik
Fünfhausen Gemeindezentrum
Gemeindenachmittag
Fünfhausen Gemeindezentrum
Tischlein deck dich
Neuengamme Gemeindehaus
Gymnastik im Sitzen
Curslack Gemeindehaus
Seniorengymnastik
Fünfhausen Gemeindezentrum
Gemeindenachmittag
Curslack Gemeindehaus
Taufe
Trauung
Bestattung
Gott* segne dich und behüte dich
wir begleiten dich durch die Höhen und Tiefen des Lebens
für Kinder
und Familien
für Jugendliche
für Erwachsene
für ältere Menschen
für Jung und Alt
Im Gemeindehaus ist immer
was los...
Ob Basteln, gemeinsam Essen, Bibel lesen oder Spiele spielen.
Es gibt viele Gruppen, die sich regelmäßig treffen. Hier findest du eine Übersicht - und kannst dann ganz einfach ausprobieren, was zu dir passt. Wir freuen uns über alle Menschen, die Lust haben, mitzumachen oder auch selbst eine Gruppe auf die Beine zu stellen!
Mitmachen
Hier findest du unser Schutzkonzept.
An alle Gruppen:
Bitte schickt alle Korrekturen und
Informationen, die auf die Website sollen
an:
hanna.vonlingen@kirche-neuengamme.de
Schön wären:
- Ein kleiner Beschreibungstext, was ihr
macht. - Eine Ansprechperson ggf. mit
Kontaktdaten - Die Info, ob es eine Anmeldung braucht,
oder einfach vorbeigeschaut werden darf
Über den QR-Code kannst du dich zu unserem Newsletter für Ehrenamtliche und Hochverbundene anmelden. In unregelmäßigen Abständen bekommst du hier News aus der Gemeinde und Hinweise zu interessanten Weiterbildungsangeboten.
Newsletter
Wenn du ein Thema hast, das wir in den Newsletter aufnehmen sollten, schreib uns gerne eine Mail an moritz.vonlingen@kirche-neuengamme.de
- Der Kirchengemeinderat ist das
Leitungsteam unserer Gemeinde. Es wird
alle 6 Jahre gewählt und freut sich immer
über neue Kandidat:innen.
- Hanna und Moritz von Lingen sind seit November 2024 mit einer geteilten Stelle Pastores im Sprengel “Kirche in Vierlanden” und Mitglieder unseres KGRs.
- Ob Verwaltung, Kirchenmusik, Reinigung
oder Pädagogik. Bei uns gibt es viele
Mitarbeitende, die zum Gemeindeleben
beitragen.
Wir stellen uns vor
Kirchengemeinderat
Pfarramt
Mitarbeitende
für Kinder
und Familien
Regelmäßig im Angebot
- Das Historische Spiel ist eine Tagesfreizeit für Kinder, in der sich Teamer:innen und Teilnehmer:innen, für eine Woche, jeden Tag in eine vergangene Epoche zurückversetzen. Geschichtlich authentisch und auf Details bedacht, spielen wir mit den Kindern alles von der Antike bis zum Spätmittelalter, Wikinger bis Kreuzritter, Landsknechte bis Husaren. Mit unserem großen Fundus an Requisiten, Kostümen und Werkzeugen bieten wir den Kindern nicht nur eine Reise in vergangene Zeiten, sondern betreiben mit ihnen auch handwerkliche Gewerke, wie eine Schmiede, eine mittelalterliche Küche, Lederei oder eine Metallschmelze; sowie viele Weitere.
Historisches
Spiel
Jungschar (6-12 Jahre)
immer Dienstags
16.30-18.00 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
- Ansprechbar: Michael Rieke
Kindergottesdienst (5-8 Jahre)
jeden ersten Samstag im Monat
10.00-12.00 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
- Ansprechbar: Finja Harden
Gemeinsam wollen wir Kindergottesdienst feiern. Dazu gibt es eine biblische Geschichte, leckeres Frühstück, eine Bastelei und Spiele.
- Du darfst einfach vorbeischauen.
einmal jährlich
Für Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren
- Anmeldung im Kirchenbüro oder bei Marius Starcke
11.-15. August 2025
“Rätsel auf der Prager Brug”
Mini-Gottesdienst (0-4 Jahre)
jeden 3. Donnerstag im Monat
10.30 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
- Ansprechbar: Finja Harden
Mini-Treff (0-4 Jahre)
jeden 1.,2. und 4. Donnerstag im Monat
10.30 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
- Ansprechbar: Finja Harden
Hier treffen sich die Kleinsten und ihre Begleitungen in einer gemütlichen Runde. Es gibt ein kleines Frühstück und viel Platz für Austausch.
- Du darfst einfach vorbeischauen.
Hier treffen sich die Kleinsten und ihre Begleitungen zum Singen, Basteln, Beten, Spielen und Frühstücken zu einer biblischen Geschichte.
- Du darfst einfach vorbeischauen.
- Wer hat den jungen König Ladislaus auf dem Gewissen? Kommt mit uns ins Böhmen des 15. Jahrhunderts und findet raus, was es mit der Thronfolge, den Hussiten und den Katholiken auf sich hat. Wie immer mit tollen Kostümen, Geschichten und Gewerken.
- Für alle Jugendlichen, die der Jungschar entwachsen sind, ist der Jugendkreis da. Hier wird in entspannter Atmosphäre gebastelt, Projekte durchgeführt und gequatscht. Du darfst einfach vorbeischauen!
für Jugendliche
Regelmäßig im Angebot
Jugendkreis (ab 12 Jahre)
Histo-Gruppe (ab 16 Jahre)
immer Mittwochs
16.30-18.00 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
- Ansprechbar: Michael Rieke
jeden ersten Dienstag im Monat
19.30-21.30 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
Kanu Freizeit
23.7.-7.8.2025
Ansprechbar: Stefan Siebert
Zeltlager
Ansprechbar: Kjeld Brysinski
Wir freuen uns, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele Kinder auf das Zeltlager in Wittfeitzen freuen.
Wir führen deshalb schon eine Warteliste.
Fragt aber gern in den anderen Gemeinden an, ob dort noch Plätze frei sind.
Konfi-Zeit in den Vierlanden: Vier Gemeinden,
über 90 Jugendliche, 15 megamotivierte
Teamer:innen, Zeit für Deine Fragen und
hoffentlich ein bisschen Zuhausegefühl. Wir
machen uns auf den Weg, um unseren Glauben
und unsere Gemeinden kennenzulernen. Wir
lachen, reden, feiern und denken gemeinsam
über die großen Fragen nach.
Du bist im Mai 2026 mindestens 14 Jahre alt und
hast Lust, selbst beim Konfi mitzumachen? Dann
melde dich schon jetzt an für Deine Konfizeit
unter
https://konfi-in-vierlanden.de/kontakt/
Wir freuen uns auf Dich!
Nähere Infos und Termine
folgen :)
Konfizeit
in Vierlanden
Ein weiteres Jahr organisiert die EJN die jährliche Kanutour nach
Schweden in das Seenreiche Dalsland. Neben täglichen Paddeltouren,
wechselnden Übernachtungsorten in der Seenlandschaft, erwartet dich
eine atemberaubende Natur, Kanuwasserschlachten,
Lagerfeuerabende und vieles mehr.
für Erwachsene
Regelmäßig im Angebot
Szene 5 Theatergruppe
immer Montags
19.30 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
Gesprächskreis
“Gott und die Welt”
jeden dritten Montag im Monat
19 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
- Ansprechbar: Hajo Burkhardt
BIG “Bibel im Gespräch”
jeden ersten Donnerstag im Monat
20 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
Fortbildung für Ehrenamtliche
“Tante Emma”
i.d.R. jeden dritten Donnerstag im Monat
20 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
- Ansprechbar: Finja Harden
Ein mal im Monat kommen ehrenamtlich engagierte Menschen zusammen, um sich zu einem in der Gemeindearbeit relevanten Thema fortbilden zu lassen. Es werden Expert:innen eingeladen, Exkursionen gemacht und auch deinen Erste-Hilfe-Kurs kanst du hier regelmäßig auffrischen.
Unsere nächsten Themen und Treffen sind:
Do, 23. Januar - Exkursion ins PinkHaus
um 18.30 Uhr
mit Anmeldung bei Finja
Sa, 8. Februar - Erste Hilfe Kurs
von 9-17 Uhr
mit Anmeldung bis zum 22.1. bei Finja
Töpfern
wechselnde Doppeltermine im Sommerhalbjahr
(folgen)
Werkstatt am Gemeindehaus, Feldstegel 18
Ansprechbar: Andrea Burkhardt
Der Platz in der Werkstatt ist begrenzt.
- Bitte melde dich deshalb vorher an. Über das
Gemeindebüro oder direkt bei Andrea.
- Wir setzen eigene Ideen um oder lassen uns von anderen inspirieren. Wir geben uns gegenseitig Tips und unterhalten uns nebenbei gern über alles Mögliche. Nach den Sommerferien überlegen wir meist, ob und was wir für unseren Stand auf dem nächsten Weihnachtsmarkt machen wollen. Wenn du mal hineinschnuppern möchtest, stell dich auf mindestens zwei Doppeltermine ein, einen zum Formen der Objekte und den zweiten zum Glasieren. Eine umfangreiche Ausstattung, eine Töpferscheibe und ein Brennofen sind vorhanden. Für die Materialkosten sammeln wir beim Treffen einen überschaubaren Beitrag. Wenn du noch nicht 12 Jahre alt bist, bringe jemand Erwachsenes mit, der oder die auch gerne töpfern würde.
für Ältere
Seniorennachmittag
Regelmäßig im Angebot
jeden 1. Mittwoch im Monat
15-17 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
“Tischlein deck dich”
jeden 3. Samstag im Monat
12 Uhr
im Gemeindehaus, Feldstegel 18
Ansprechbar: Margot Klose
Wir bitten um eine Anmeldung im Büro oder
direkt bei Margot.
für Jung und Alt
Regelmäßig im Angebot
Sonntagscafé
jeden dritten Sonntag im Monat
14-17 Uhr
- im Gemeindehaus, Feldstegel 18
Telefon: +49 40 7232573
- Fax: +49 40 72340592
Di 9.30-12 u. 14-16.30 Uhr
Do 9.30-12 Uhr
- Fr 9.30-12 Uhr
- gemeindebuero@kirche-
neuengamme.de
In unserem Büro
finden wir einen
Termin für dich
Ob in der Kirche, im Fluss oder im Garten. Ob
als Baby oder Erwachsene:r. In der Taufe darfst
du sinnlich spüren: Gott begleitet dich in den
Stürmen und Glücksmomenten deines Lebens.
Diese Kraft wird erlebbar in der Gemeinschaft
unserer evangelischen Kirche und in der
Gemeinschaft der Christinnen und Christen
weltweit.
Taufe
Du möchtest dich erst einmal über die Taufe informieren?
Sprich uns gern an!
Telefon: +49 40 7232573
- Fax: +49 40 72340592
- Mo-Fr 9-12 Uhr
- gemeindebuero@kirche-
neuengamme.de
In unserem Büro finden wir einen Termin für euch
Trauung
Ob in der Kirche oder unter freiem Himmel. Bei
einer “kirchlichen Trauung” feiern wir in einem
ganz besonderen Gottesdienst eure Hochzeit.
Gemeinsam danken wir und bitten Gott um
Glück und Segen. Egal ob queer oder straight,
frisch verliebt oder lang verbunden, jung oder
alt - Ihr als Paar, mit eurer Art zu lieben, zu
glauben und zu feiern macht die Trauung zu
einem ganz besonderen Ereignis.
Bestattung
Der Verlust eines geliebten Menschen schmerzt.
Bei der Bestattung begleiten wir dich beim
Abschied. Die Trauerfeier gestalten wir nach
deinen Vorstellungen und Wünschen. In einer
individuellen Ansprache schauen wir zurück auf
das Leben des geliebten Menschen - wir stellen
es unter die Verheißung, dass Gott* uns auch im
Tod nicht allein lässt und unter die Hoffnung auf
ein Wiedersehen.
Wie funktioniert das?
Wir arbeiten eng mit dem Bestattungsinstitut
zusammen, dass du dir ausgesucht hast. In der Regel
nimmt auch das Bestattungsinstitut den Kontakt zu
uns auf und vereinbart einen Termin.
Wir melden uns zeitnah bei dir und verabreden uns.
Auch eine Aussegnung noch am Sterbebett
machen wir gern möglich. Die Aussegnung ist
ein ruhiges Ritual im engen Familien oder
Freundeskreis. Wir entzünden eine Kerze, beten
gemeinsam und sprechen ein Segenswort.
Du möchtest eine Aussegnung
oder brauchst seelsorgliche
Begleitung?
Sprich uns gern an!
Hier findest du unsere Friedhofsordnung.
Kirchengemeinderat
- birger.kirstein@t-online.de
- Gremienvorstand mit Überblick und Herz I immer
ansprechbar I guter Rat in ruhiger Stunde I
unterstützt wo er kann I gibt Feedback ehrlich und
wertschätzend I vertraut auf die Kompetenzen
anderer
Birger Kirstein
- Freundlichkeit in Person I spielt und redet mit Kids
und Teens über Gott und die Welt I lacht gern und
viel I ist unendlich geduldig I freut sich jedes Jahr
wieder auf das Abenteuer Zeltlager
Christin Berger
- Töpferfee mit offenem Ohr I hat ein Faible für
historische Gemäuer I schätzt im Gottesdienst auch die
leisen Töne I lässt sich gerne von Lebensgeschichten
berühren I singt gern in höheren Tonlagen
Andrea Burkhardt
- Kontakt für Gebäude, Pachten und Ländereien I
Konstrukteur mit Plan vom Bau I Mitdenker und Macher
I allzeit bereit mit Ruhe und Überblick I gut und gern
vernetzt I gern mit Hund unterwegs I Papierkram ist
sein Ding
Andre Ludanek
Frauke Prechel
- Liebenswerte Zahlenjongleurin I Überblick über das
große Ganze I ruhige Seele mit offenem Ohr I
verbindet Verantwortugsbewusstsein mit Leichtigkeit
- Bär mit Ausdauer I leise Stimme die Wichtiges sagt I
gute Seele I großes Herz für die Kinder- und
Jugendarbeit I auf ihn ist immer Verlass
Michael Rieke
Jürgen Schnepp
- organisiert gerne und alles I einzigartig strahlendes
Lachen I hat ein vermittelndes Händchen bei
Konflikten I ist handwerklich immer zuständig
- muss machen und am besten mit Brumm I kommt
mit neuer Energie und möchte die Welt umreißen I
Macher mit Tiefgrund
Fooke Spinger
- Stimme vom Kiebitzdeich I versteckt ein
verschmitztes Lächeln hinter seinem Bart I echter
Vierländer I hat immer einen lustiger Spruch auf
Lager I hört die Flöhe husten
Klaus Brandt
- al@ib-ludanek.de
- +49 171 415133
Kjeld Brysinski
Multitalent und Zeltlagerfreak I Lehrer mit
Schiebermütze und pädagogischem Know-How I hat
Spaß an der Jugendarbeit I weiß oft guten Rat bei
Lebensfragen
- hanna.vonlingen@kirche-
neuengamme.de
Büro: +4940 72370559
- Mobil: +49151 23500424
- @quellenundeisberge
- moritz.vonlingen@kirche-neuengamme.de
Büro: +49 40 72370559
- Mobil: +49 151 23501993
- @quellenundeisberge
- Kaffee Junkie I nächstes Projekt ist schon im Kopf I
arbeitet immer mit offener Bürotür I liebt es mit
Menschen ganz persönliche Rituale zu gestalten I
diskutiert gern über Gott und die Welt I betet beim
Yoga
Hanna von Lingen
Moritz von Lingen
- der “Diplomat” I weiß, wie man die Dinge angeht I der
mit der Cap und den langen Pausen in der Predigt I
Football-Fan I wohlige Pastorenkind-Ruhe I tankt auf
beim Klavierspielen
Pastores
Mitarbeitende
- Chef der Büro-Zentrale I sorgt als Küster im
Gottesdienst für Willkommens-Atmosphäre I kennt
sich bestens mit Friedhofsverwaltung aus I weiß
immer wo alles ist I hat für alle ein offenes Ohr I hier
laufen die Fäden zusammen
Hauke Koetzold
Jürgen Vollertsen
Bärbel Werner
- Wenn euch etwas auffällt,
das repariert oder
angebracht werden muss,
schreibt es auf die To-Do
Liste in der Küche des
Gemeindehauses.
- Mann für alles I hält als Hausmeister Kirche und
Gemeindehaus in Schuss I einfach machen
- sorgt für ein sauberes Gemeindehaus I hat ein Faible
für Handarbeit
Alwina Molgedei
- Hält die Kirche blitzblank I Hat von allem einen Plan I immer für einen guten Spruch zu haben
Finja Harden
- begleitet und überblickt unsere Angebote für Kinder
und Jugendliche I wunderbares Zahlengedächtnis I hat
den Orga-Überblick und packt trotzdem noch mit an I
Frau für die besten Bastelideen I scheut nicht vor
neuen Aufgaben zurück I sprudelt über vor Kreativität
Weitere Ansprechpartner:innen
Gedenkstättenarbeit
KZ Gedenkstätte Neuengamme
Pastor Dr. Martin Zerrath
info@kirchliche-gedenkstaettenarbeit.de
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Büro Öffnungszeiten
9-12 Uhr
9-12 Uhr
-
9-12 Uhr
9-12 Uhr
Auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten ist oft jemand
da, der weiterhelfen kann.
ISB Neuengamme
Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung
Telefon: 040 982 44 501
Mobil: +49 176 47779713
Feldstegel 18, 21039 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 8.30-15.00 Uhr
KEv. Kita St. Johannis zu Neuengamme
Telefon: 040 723707 53
Feldstegel 18a, 21039 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 6.30-16.30 Uhr
Elbdiakonie Bergedorf Vierlande
Telefon: 040 593614200
Holtenklinker Straße 83, 21029 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 8.00-16.00 Uhr
Fr 8.00-15.00 Uhr
Evangelische Telefonseelsorge:
0800 1110111
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nicolai
zu Altengamme
Telefon: 040 723707 53
kirchenbuero@kirche-altengamme.de
https://nicolai.kirche-altengamme.de
Kirchenstegel 11, 21039 Hamburg
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di. Fr 10.00-12.00 Uhr
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Severini
zu Kirchwerder
Telefon: 040 7230202
https://www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ev-
luth-kirchengemeinde-kirchwerder.html
Kirchenheerweg 6, 21037 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mo, Do, Fr 8.00-12.00 Uhr
Di 16.00-18.00 Uhr
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis
zu Curslack
Telefon: 040 7231140
Rieckweg 3, 21039 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Fr 9.00-12.00 Uhr
Do 15.00-18.00 Uhr
Beratungsstelle Lohbrügge
Kirchliche Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen
Telefon: 040 724 76 03
beratungsstelle-lohbruegge@t-online.de
www.beratungsstelle-lohbruegge.de
Lohbrügger Kirchstraße 9, 21033 Hamburg
Telefonische Erreichbarkeit:
Do 9-13 Uhr
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis
zu Neuengamme
Feldstegel 18
21039 Hamburg
Telefon: +49 40 7232573
Fax: +49 40 72340592
Kontakt
Social
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Büro Öffnungszeiten
geschlossen
9:30-12 Uhr und 14:00-16:30 Uhr
geschlossen
9:30-12 Uhr
9:30-12 Uhr
Spende
Bankverbindung:
Evangelische Bank eG. (EB)
IBAN: DE 14 5206 0410 39064460 27
Impressum
Verantwortlich:
Kirchengemeinderat der Ev.-Luth.Kirchengemeinde Neuengamme
Feldstegel 18
21039 Hamburg
Kontakt:
Telefon: 040/7232573
Telefax:
E-Mail: gemeindebuero@kirche-neuengamme.de
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 5 TMG bzw. § 55 II RStV:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Neuengamme
Feldstegel 18
DE-21039 Hamburg
Tel.: +49 40 7232573
Fax: +49 40 72340592
www.kirche-neuengamme.de
E-Mail: gemeindebuero@Kirche-neuengamme.de
Erklärungen zum Datenschutz
Diese Website wird von uns immer wieder sorgfältig geprüft, überarbeitet und aktualisiert. Sollten Sie dennoch einen Fehler bemerken, Fragen oder
Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an
gemeindebuero@kirche-neuengamme.de
Disclaimer / Haftungsausschluss
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links die Inhalte der gelinkten Seite unter
Umständen mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Landgericht, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten
distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Inhalten gelegt. Für diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss
auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und
den dazugehörigen Satellitenseiten, wir machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte
der Seiten.
Bei technischen Anfragen wenden Sie sich bitte an:
gemeindebuero@kirche-neuengamme.de